Wie Sie Ihre LinkedIn Kontakte für andere unsichtbar machen
Sichtbarkeit Ihrer Kontakte bei LinkedIn
In diesem Artikel dreht sich alles darum, wie Sie Ihre LinkedIn Kontakte für andere unsichtbar machen können. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie das geht.
Einstellungen auf Ihrer LinkedIn Startseite
Auf der LinkedIn Startseite gehen Sie dafür einmal oben auf die rechte Seite auf Ihr Bild und drücken Sie einfach auf das kleine graue Dreieck oder schwarz, je nachdem.
Klicken Sie dann bitte in dem Dropdown Menü auf “Einstellungen und Datenschutz”.
Dann öffnet sich nämlich ein kleines neues Fenster.
Wir verlassen jetzt die Oberfläche von LinkedIn. Unter dem Punkt Sichtbarkeit auf der linken Seite, wenn Sie dort einmal drauf klicken, dann sehen Sie hier auch schon im fünften Bereich hier Kontakte.
Und hier steht: „Festlegen, ob Ihre Kontaktliste Liste für Ihre Kontakte sichtbar sein soll“.
Wenn Sie da einmal drauf klicken, wenn Sie voreingestellt hatten, „Ja“, dann drücken Sie bitte auf „Nein“, denn dann sehen auch Ihre Kontakte nicht, mit wem Sie verbunden sind.
Fazit
Bitte beachten Sie: wenn Sie die Sichtbarkeit Ihrer Kontakte bei LinkedIn ausgestellt haben, wird weiterhin anzeigt, wenn Sie gemeinsame Kontakte haben. Das können Sie leider an dieser Stelle nicht unterbinden.
Nichtsdestotrotz, insbesondere wenn Sie vielleicht noch Kollegen haben oder ehemalige Kollegen. Und Sie möchten nicht unbedingt, dass die ehemalige Kollegen wissen, mit wem Sie sich jetzt neu verbunden haben.
Dann ist natürlich dieser Weg sehr chic, in dem Sie dann sagen: Du darfst die gemeinsamen Kontakte. Kein Problem! Aber eben nicht mehr meine neuen Kontakte und die alten Kontakte auch nicht. Du siehst nur noch die gemeinsame Kontakte.
Ich hoffe, der Artikel hat Ihnen gefallen!
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie einen Wunsch oder eine Frage haben; das geht direkt HIER.
Social Selling Index (SSI) – Diese Bedeutung hat der LinkedIn SSI
Der Social Selling Index (SSI) bei LinkedIn
Heute dreht sich alles um das Thema Social Selling Index (SSI) bei LinkedIn, sofern Sie noch nicht den Sales Navigator haben. Denn den brauchen Sie auch nicht. Ich zeige Ihnen, wo Sie den LinkedIn SSI finden, welche Bedeutung er hat und ob Sie den LinkedIn SSI brauchen.
Wo Sie Ihren SSI finden
Um Ihren LinkedIn SSI zu finden, gehen Sie bitte zu Google und geben dort „Selling Index LinkedIn“ ein.
Dieser Link für Sie auf die Landing Page Sales Navigator von LinkedIn. Sie können einfach hier direkt auf „Get your score free“ klicken.
Wenn Sie das tun, dann landen Sie automatisch auf der Seite, wo Sie Ihren Social Selling Index berechnen können.
Wenn Sie in Ihrem Browser schon bei LinkedIn eingeloggt waren, gelangen Sie direkt auf die Seite, anderenfalls müssen Sie sich erst bei Ihrem LinkedIn Konto einloggen.
Wenn Sie das getan haben, dann werden Sie sofort Ihren Score sehen.
Was bedeutet eigentlich der Social Selling Index?
Darüber scheiden sich die Geister, wie Sie hier unschwer erkennen können.
Mein Social Selling Index ist im September 2021 bei 85. Ich habe sehr gute Kollegen da draußen die Social Selling betreiben. Deren Wert liegt so um die 80, das ist weder gut noch schlecht.
Der Social Selling Index sagt Ihnen eigentlich etwas darüber aus, wie engagiert Sie bei LinkedIn sind und wie engagiert Ihre Zielgruppe bzw. Ihre Kontakte mit Ihrem Content sind.
Also ist ein Wert von 85 besser als 80? Weiß ich nicht, will ich auch nicht, mich zu äußern sagen Oh ja, es ist besser oder schlechter.
Mir ist aufgefallen: es ist egal, was ich tue. Also wie viel mehr werde ich noch zusätzlich meinen Kunden bzw. meinem Netzwerk biete, ob ich einmal oder dreimal pro Woche veröffentliche, Beiträge veröffentliche, ob ich Artikel schreibe oder nicht.
Höher als 85 bin ich in den sechs Jahren nicht gekommen.
Ich weiß, dass es da draußen eine Menge Anbieter gibt, die sagen: Ich habe einen Social Selling Score von 100!
Ich habe diesen Leuten Geld angeboten und gesagt: Zeigt mir live, also entweder über Google oder über den Sales Navigator, dass du einen Score hast, der größer und höher ist als 85.
Keiner hat sich bis jetzt gemeldet und gesagt: Ja, hier kein Problem, zeige ich dir.
FAZIT
Also insofern brauchen Sie den Social Selling Index, um Social Selling zu betreiben?
Nein, den brauchen Sie nicht.
Ich kenne Personen, teilweise auch Kunden von mir. Die haben einen Social Selling Index von unter 80, teilweise irgendwas um die 60 herum.
Die machen trotzdem fantastische, fantastisches Social Selling, also Umsätze. Und sie generieren auch tolle neue Kunden.
Dementsprechend meine Empfehlung: Verlieben Sie sich nicht in diese Kennzahl des Social Selling Index.
Sie können wie gesagt sich ausrechnen. Für Ihren Alltag wird das relativ wenig bringen.
Ich hoffe, der Artikel hat Ihnen gefallen!
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie einen Wunsch oder eine Frage haben; das geht direkt HIER.
Wie Sie Ihre LinkedIn Kontakte stumm stellen können
Warum Sie LinkedIn Kontakte stumm stellen wollen
Wenn Sie auf der Startseite sind und einfach mal runterscrollen, dann könnte es Ihnen passieren, dass Sie ab und zu mal von Personen Beiträge sehen, wo Sie sagen: Mensch, der liked ja ganz schön viel oder er kommentiert ganz schön viel.
Eigentlich möchte ich das alles nicht mehr sehen, denn es hält mich davon ab, bei meinen Kunden letztendlich die Beiträge zu sehen oder von Personen, die mich vielleicht ein bisschen mehr interessieren.
Wie Sie Ihren Kontakten bei LinkedIn entfolgen
Was können Sie also tun, wenn Sie einen solchen Beitrag finden?
Ich zeige es Ihnen anhand von Franziska. Die Franziska ist eine super Liebe. Also werde ich jetzt keine Schande mit tun.
Immer dann, wenn Sie einen solchen Beitrag sehen oder zu viele Likes von einer bestimmten Person, dann können Sie Folgendes tun:
Hier drüben gibt es immer diese kleinen drei Pünktchen. Wenn Sie einmal darauf drücken, dann erscheint hier ein Pull down Menü. In diesem Fenster sehen Sie diese vierte Option hier.
Hier steht “Franziska Lindner nicht mehr folgen.”
Was genau passiert, wenn Sie Ihren Kontakten entfolgen
Wenn Sie hier einmal draufdrücken, dann werden Ihnen keine Beiträge mehr, aber auch keine Likes und auch keine Kommentare mehr von der Franziska oder von der entsprechenden Person angezeigt. Sie bleiben aber verbunden.
Sie sehen das möglicherweise hier. Da steht ganz klein: Beiträge von Franziska nicht mehr anzeigen, aber verbunden bleiben.
Die Franziska bekommt darüber keine Nachricht, sie bekommt auch keine Benachrichtigung: Maria Müller folgt Ihnen nicht mehr. Sie bekommt auch weiterhin meine Beiträge zu sehen, meine Kommentare und meine Likes.
Aber ich bekomme von ihr nichts mehr zu sehen.
Man kann nicht unterscheiden zwischen na ja, zeig mir die Beiträge, aber zeigt mir die Likes nicht. Das geht nicht. Sie können also einer Person entweder komplett folgen, dann sehen Sie die Beiträge, die Likes und die Kommentare oder Sie sehen nichts von dieser Person.
Was noch passiert, wenn Sie Ihren Kontakten entfolgen
Achtung! Wenn Sie einer Person entfolgen, dann heißt es aber auch, dass Sie gar nichts mehr von dieser Person sehen.
Wenn diese Person Sie also irgendwo bei irgendeinem Beitrag, also Ihren Namen erwähnt, mit einem Abzeichen, dann werden Sie darüber keine Meldung bekommen.
Es ist so, als wäre diese Person nicht mehr wirklich in Ihrem Netzwerk.
Das können Sie rückgängig machen, indem Sie auf das Profil dieser Person draufgehen und dann wieder auf „Folgen“ klicken.
Das geht. Innerhalb von 24 Stunden sollten Sie dann wieder Beiträge, die Likes und die Kommentare dieser Person sehen.
FAZIT
Mir hilft es ganz ehrlich, wenn ich merke, dass bestimmte Personen in meinem Netzwerk, also meine Kontakte, wenn die sehr intensiv Dinge liken oder kommentieren, die aber mit meinem Business wenig oder gar nichts zu tun haben.
Ich möchte aber super gerne mit diesen Personen also in Kontakt bleiben und ich möchte gerne ab, vielleicht ab und zu mal der Person eine Nachricht schreiben dürfen. Dann kann es schon mal passieren, dass ich dieser Person entfolge.
Nicht selten passiert, dass beispielsweise wenn Personen aus meinem Netzwerk ihren Job wechseln und plötzlich sich in eine Richtung begeben haben, die gar nichts mehr mit meinem Business zu tun hat.
Ich finde die Person nach wie vor total nett und ich möchte gern verbunden bleiben.
Aber die neuen Inhalte, die mir diese Person zeigt, durch ihr, durch ihre Likes und ihre Kommentare haben wir relativ wenig mit mir zu tun.
Ansonsten neige ich dazu, nahezu allen Personen wirklich zu folgen, mit denen ich verbunden bin.
Ich hoffe, der Artikel hat Ihnen gefallen!
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie einen Wunsch oder eine Frage haben; das geht direkt HIER.
So speichen Sie interessante LinkedIn Beiträge und versenden Beiträge Ihres Wettbewerbs incognito an Ihre Kollegen.
Einen LinkedIn Beitrag speichern
Wenn Sie in ihrem Feed einen LinkedIn Beitrag speichern wollen, gehen Sie bei dem Beitrag auf die drei kleinen Punkte. Dann drücken Sie auf “Speichern” schon haben Sie diesen Beitrag gespeichert.
Ihre gespeicherten LinkedIn Beiträge anzeigen lassen
Jetzt möchten Sie natürlich wissen Ja, aber wo finde ich denn alle meine gespeicherten Beiträge? Auch das ist relativ einfach. Wenn Sie auf Ihrer Startseite sind, also beispielsweise hier so dass Sie auf der linken Seite Ihr Profilbild sehen können, dann brauchen Sie nichts anderes tun, als runter zu scrollen. In diesem Bereich, wo steht “Ihre Elemente”.
Wenn Sie da einmal drauf klicken, dann werden Sie nämlich alle Beiträge oder Jobs oder was auch immer Sie sich gespeichert haben, dort finden.
Sie haben hier die veröffentlichten Anzeigen. Sie haben beispielsweise, das ist schon sehr lange her, vor vier Jahren für einen Kunden gemacht und hier unten unter gespeichert, wo “10+” dran steht. Da sind alle gespeicherten Beiträge, die ich in irgendeiner Form, in irgendeiner Art und Weise mal gespeichert habe.
Das wird Ihnen nach der zeitlichen Reihenfolge gezeigt. Also je weiter ich runter scrolle, desto älter werden die Beiträge sein, die ich gespeichert habe.
Gespeicherte Artikel bei LinkedIn anzeigen lassen
Und selbstverständlich können Sie auch Artikel speichern. In diesem Fall hatte ich mir von der Viveka, von dem Neil Patel, von Kevin und von Mark Williams verschiedene Artikel mal gespeichert, die ich mir dann irgendwann durchlesen wollte. Wenn ich beispielsweise hier von Thorsten Pfau. Wenn ich da drauf gehe und mir den Artikel bzw. den Beitrag auch noch gerne anschauen möchte, kann ich versuchen, mit einem Klick da drauf zu gehen. Sie müssen hier auf “mehr” klicken, also klicken Sie dann auf “mehr” und schon sind Sie eigentlich bei dem Beitrag, den Sie gespeichert hatten.
Der ist ja 14 Minuten alt. Er ist natürlich jetzt irgendwie relativ frisch. Ich zeige Ihnen auch noch mal, wie das ist, wenn Sie einen Beitrag aufrufen, der schon etwas älter ist. Hier haben wir etwas von dem, nicht hier. Das ist schon drei Monate alt. Auch hier drücke ich noch mal auf “mehr” und dann wird mir der Beitrag angezeigt, sofern er nicht gelöscht worden ist, entweder von der Person oder sogar von LinkedIn. Und das ist der Beitrag, den ich mir dann später noch mal anschauen wollte.
Ich hoffe, der Artikel hat Ihnen gefallen!
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie einen Wunsch oder eine Frage haben; das geht direkt HIER.
The Social Selling Index SSI is not for you!
Profile view on my LinkedIn Profile
Here’s the thing. I’m going to show you something. I have had here the people that had visited my profile and as you can clearly see, it has been crazy.
It has been ups and downs and the entire week and the entire last month it was like crazy as hell. It didn’t matter about what I wrote or when I wrote or how many people interacted with my content. People like going onto my profile was really bad.
And you can clearly see that it was going really good and really up until some point and suddenly the algorithm changes and you can now see that it went all south.
Social Selling Index and the Sales Navigator
Now, since this article is about the SSI, I’m gonna show you one thing.
In the video that is embedded in this article you can see that I show the Sales Navigator live, because I also heard from a lot of people that they do fake things.
This is my LinkedIn Sales Navigator and we’re gonna go straight ahead to my Social Selling Index.
Now I have shown you actually that my visitors were going up and down. I will also show you the amount of people that had seen my post recently. I will go into that in 1 second. I can now show you, although it’s in German that I have a Social Selling Index from 87.
Activities on my LinkedIn profile
Now if I show you right here right there and it’s like all about my activities, it’s all my post that I have published recently. You will see that it’s nothing really outstanding.
Today’s post was 1500.
Then I have the post, the post that I have published I think it was on Tuesday. Yes, it’s two days old. It’s 3400.
The one on Monday was a little bit better – better when it comes to like reach – 9500.
And the more I go down, you will see it’s always kind of the same ish so it’s like and you can see also right here: This is 600.
So this is not that huge when it comes to reach.
Now you might ask yourself, so what does it have to be to do with the Social Selling Index and what shall I use instead?
What the Social Selling Index is about
The Social Selling Index is made from people somewhere and not only one person. It’s most probably 100 people working on these algorithms telling you what the Social Selling is about. We’re talking 764,000,000 LinkedIn users.
This is one index for basically everyone on LinkedIn.
Now I want you to tell me, please, if you can down below on the comments:
Why are people taking care about an index that is not made specifically for them?
And when it comes to you, this is the same question.
Why would you take care? Or why would you be so excited about an index that it’s not made specifically for you?
Your content and the Social Selling index
Now, your content on the other hand, if we go right here to your LinkedIn activity profile, you can clearly see: this is the content you did. These are the people interacting or having at least seen your content.
You can see if the content that you are writing is somehow relevant for your network or not.
From my point of view, forget about the Social Selling Index, and please concentrate and focus much more on not only how many people did like it, because also like – a like is really easily done.
I’m going to show you one thing in a second when it comes to Bill Gates and what’s most important for you and for your Social Selling is not the Social Selling Index.
What you should focus on
What is really important for you is your target audience, and this is only visible when those people start communicating with you.
So if they start writing comments, if they start writing messages, if they start liking whatever your content is, if they start commenting, this is what you should take care about.
You should take care about things that you are in charge of, not on what other people have done or built or produced for you.
All right. So please don’t go down that road.
LinkedIn Profile example: Bill Gates
I’m going to show you one little thing right here. For instance, this guy here, you may know him. It’s Bill Gates. Most of the people will do. He has 34 million followers.
When I take a look at his activities, we will go right here on his activity profile.
I can see, for example, if I take a look at his post, though he’s having 34 million followers.
And he had recently 22 hours ago, he had published something on LinkedIn.
There is 1800 people liking somehow reacting, but only 120 people commenting, see.
So not many people are really engaging with his content.
We don’t know what his target or what he really wants to do with this post.
What Social Selling is really about
This is just to show you that when you are doing Social Selling, when you’re looking for new customers, when you’re trying to connect, even with already existing customers, these figures is the one that you should take care about, not the one.
Not if you have 34 million. I have 7000 followers. But this is not what it is about.
It’s much more about what you write and how people interact with your content.
Even if you go through all of the things that he had been writing and publishing again, we have here, which is a buck, by the way, 80,000 views only 4000 or four and a half thousand people interacted with the like and only 236 really comment below.
And this is really not much. And this guy is pretty much like, let’s say he’s kind of someone. So he’s not only like you and I, like persons that are not as like, I don’t want to say a celebrity, but, well known, people. Maybe we are well known in our niche most probably.
But I just want you to show you that the Social Selling Index is not telling you anything.
It is just something that somepeople at some point created. Maybe and most probably other people are now updating, whatever the algorithms are behind, because it’s not one algorithm.
It’s algorithms, a lot of them. And since you don’t know any of those, please do not focus on this stupid Social Selling Index.
Take it if you want, just as a let’s say as something that you can take a look at and then smile at it. But then at the end of the day, when it comes to Social Selling, please let it go.
Thank you!
If you would like to ask questions or just contacting me, you can do that right HERE.
Wie Sie die richtigen Unternehmen bei LinkedIn finden
Filterfunktionen bei LinkedIn aktivieren
Wenn Sie die richtigen Unternehmen bei LinkedIn finden wollen, bspw. um neue Kunden zu akquirieren, müssen Sie als erstes die Filterfunktionen aktivieren.
Dazu gehen wir einmal kurz rüber zu LinkedIn. Sie aktivieren die Suche, in dem Sie oben rechts neben dem LinkedIn Logo einfach wo „Suche“ dransteht einmal reinklicken. Alles hinten wird ausgegraut. Mit der Enter- bzw. der Return-Taste, einmal klick, werden die Filterfunktionen aktiviert.
Sie sehen hier an der vierten Stelle, möglicherweise bei Ihnen ist das die dritte oder die vierte, je nachdem, was für einen Status Sie bei LinkedIn haben, “Unternehmen”.
LinkedIn Filter “Unternehmen” aktivieren
Wenn wir einmal hier bei “Unternehmen” klicken, dann sehen Sie auch, dass wir jetzt Unterfilter aktiviert haben, die nur die Unternehmen betreffen.
Momentan sind 57 Millionen Business Pages registriert bei LinkedIn weltweit. Mich interessiert aber nicht weltweit.
Unternehmen nach Regionen filtern
Meine Kunden sitzen überwiegend in der DACH Region. Also werde ich anfangen, die Filterfunktionen entsprechend auch zu nutzen.
Unter Orte klicke ich einmal rein und sage: Ich will nicht Nordamerika, ich will auch nicht Europa, sondern mich interessiert die DACH Region.
Also gebe ich Deutschland, die Schweiz ein und natürlich Österreich ein.
Wenn ich das gemacht habe, sage ich „Ergebnisse anzeigen“.
Bei LinkedIn nach einer Branche filtern
Und natürlich interessieren mich nicht alle Unternehmen jetzt hier in der DACH Region, denn dann wären es ja drei Millionen, sondern ich interessiere mich für eine bestimmte Branche.
Wenn ich hier einmal draufklicke, beispielsweise suche ich Kunden aus dem Architektur Bereich, dann kann ich hier “Architektur und Bauplanung” eingeben. Schon ist das sozusagen in dem Filter drin.
Wenn Sie eine Branche haben, zum Beispiel Stahl, Stahlbau oder Stahlhandel oder Ähnliches. Wenn ich hier “Stahl” eingebe, dann sehen Sie schon, das LinkedIn mir keine Vorschläge macht.
Immer dann, wenn LinkedIn Ihnen keine Vorschläge macht, bedeutet das, dass Sie danach erst mal nicht suchen können.
Also müssen Sie sich etwas anderes einfallen lassen.
Bei LinkedIn nach Unternehmensgröße filtern
Bleiben wir bei unserem Beispiel, dass ich jetzt Kunden suchen würde oder Unternehmen suchen würde aus der Architektur- und Bauplanung in der DACH Region.
Jetzt kommt das chice: Bei der Unternehmensgröße kann ich nämlich zusätzlich angeben: suche ich kleine Unternehmen aus dem Bereich Architektur-und Bauplanung oder suche ich riesige Konzerne?
Das könnte ich nämlich gegebenenfalls hier auch noch mal eingrenzen.
In meinem Fall möchte ich gerne einfach nur kleine und mittelgroße Betriebe, sage ich jetzt mal. Also klicke ich alle Beschäftigte an, zwischen einem und 500, vielleicht interessieren mich auch noch die, die vielleicht bis zu 600 Mann stark sind und klicke auf „Ergebnisse anzeigen“.
Dann werden plötzlich aus den vielen Millionen nur noch, „nur noch“, 9700 Unternehmen, die ich möglicherweise als Kunde gewinnen könnte oder die für mich als als potenzielles Unternehmen hier für mich in Frage kommen.
LinkedIn Tipp: Suche nach offenen Positionen
Kleiner Tipp noch: Wenn Sie hier noch auf „Alle Filter“ noch mal klicken, können Sie zusätzlich möglicherweise Folgendes anklicken: “Hat er vielleicht noch offene Positionen?”
Also wenn Sie sich vielleicht bewerben, können Sie außerhalb der Jobs auch noch zeigen: Sucht er gerade Personal? Ja oder nein?
Unternehmen anzeigen lassen, die mit mir verbunden sind
Und Sie können zusätzlich auch noch hingehen und sagen: Gib mir bitte nur die Unternehmen, die in irgendeiner Form schon mit mir verbunden sind. Also Kontakte ersten Grades.
Ich mache es einfach mal, um Ihnen zu zeigen, was dann passiert. Ich klicke hier Kontakte ersten Grades an, sage „Ergebnisse anzeigen“ und er sagt mir: also mit all diesen Unternehmen, 24 an der Zahl, bin ich mit Personen verbunden, die in diesen Unternehmen arbeiten.
Das heißt, ich kann jetzt rein theoretisch hingehen und sagen: Ich folge dann diesen Unternehmen, oder ich kann dann über die Personensuche – dazu gibt es einen anderen Blogartikel von mir – genau anschauen, wer genau aus dem Unternehmen, schon mit mir verbunden ist.
FAZIT
Für die Suche der Unternehmen, also wenn ich beispielsweise eine Architektur Software verkaufen würde, könnte ich dann sagen: es gibt schon 24 potenzielle Unternehmen, die in dem Bereich Architektur- und Bauplanung unterwegs sind, denen ich möglicherweise meine Architektur Software verkaufen könnte.
Ich hoffe sehr, dass Ihnen der Blogartikel gefallen hat!
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie einen Wunsch oder eine Frage haben; das geht direkt HIER.
LinkedIn Suche nutzen um B2B effizienter Kunden zu finden
Kundensuche bei LinkedIn
Als erstes loggen wir uns bei Linkedin ein. In meinem Beispiel arbeite ich für einen fiktiven Hersteller einer Architektursoftware. Für meine Architektursoftware Archi Fix möchte ich gerne neue Architekten akquirieren. Im Bereich “Suche” gebe ich den Titel meines Wunschkunden ein.
Wenn ich weiter runter scrolle, finde ich “Personensuche für Architekten” – und genau da will ich hin. Ich drücke auf “Alle anzeigen” und sobald ich das gemacht habe ändert sich mein Suchergebnis von ursprünglich 8428 auf 1.570.000 Ergebnisse.
Auch die Suchleiste im oberen Bereich hat sich geändert. Sie ist jetzt auf einmal kleiner geworden. Mich interessieren nur die Architekten, die heute wirklich als Architekt tätig sind.
Filterfunktionen von LinkedIn
Also die Architekten, die heute möglicherweise nur in der Beratung unterwegs sind, die interessieren mich nicht. Deshalb möchte ich gerne filtern. Das mache ich hier oben über die Filterfunktion.
Sobald ich oben bei “alle Filter” geklickt habe, ändert sich die gesamte Suchmaske. Wir können hier eine Vielzahl von Filtern nutzen, damit wir unsere Kunden für unsere Architektursoftware bestmöglich suchen und finden. In meinem Beispiel interessieren mich nur Architekten aus der DACH Region, also Deutschland Österreich und der Schweiz.
Oben in dem Bereich, neben löschen, ist eine kleine 3. Diese 3 zeigt mir an, dass ich mit drei Filtern arbeite. Je mehr Filter ich angebe, desto höher wird dann diese Zahl. Klicke ich für die DACH Region also Architekten an, dann bekomme ich aus den 1,4 Millionen Architekten jetzt brauchbare 96.000 Architekten. Diese 96.000 Architekten kann ich noch weiter eingrenzen. Ich empfehle meinen Kunden die Filterfunktion Sprache – also die Profil- sprache – einzugrenzen.
Unter anderem auch deshalb, weil die Architekten in der Schweiz nicht nur deutsch sprechen, sondern auch französisch und/oder auch italienisch. Um die also auszugrenzen, die französisch oder italienisch sprechen, klicke ich bei “Profilsprache” deutsch an. Dann gehe ich wieder rüber auf “anwenden” und schon habe ich meine Zielgruppe weiter eingegrenzt.
LinkedIn Suche nach Sprache und Region
Nun bleiben 75.000 Architekten. Sie sehen, hier auf den Ergebnisseiten: etwa zehn Suchergebnisse pro Seite. Unten sehen Sie, wie viele Seiten ihre Suchanfrage ergeben hat. Halten wir nochmal inne. Wir haben momentan Architekten gesucht, die in der DACH Region leben und als Profilsprache deutsch angegeben haben.
Ich gebe Ihnen hier noch einen kleinen Hinweis. Und zwar etwas, das kaum irgendjemand weiß und die wenigsten verraten. Je nachdem wo Sie Ihren Standort angegeben haben, bekommen Sie Ergebnisse aus Ihrer Region bzw. so nah wie möglich an Ihrer Region. In meinem Fall Hamburg, bekomme ich also Architekten angezeigt, die in Hamburg und Umgebung wohnen.
Fazit zur LinkedIn Suche
In diesem Video haben wir über die LinkedIn Suche 75.000 potenzielle Kunden identifiziert – das ist ja schon mal eine ganze Menge. Gehen wir mal davon aus, dass vielleicht nur ein Prozent mit uns zusammenarbeitet – das sind immerhin 750 Kunden!
Wenn ich für meine Software ungefähr, sagen wir mal 1000 Euro verlange, dann sind das 750.000 Euro jährlich zusätzlichen Umsatz den ich dadurch generiert habe. Das ist schon mal nicht schlecht.
Aber wie akquiriere ich diese Kunden nun? Hier auf der rechten Seite sehen Sie eine blaue Box. Dort können Sie gerne über den gelben Button einen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren und wir schauen wie ich Sie dabei unterstützen kann, ihr Potenzial bei LinkedIn komplett auszuschöpfen.
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie einen Wunsch oder eine Frage haben; das geht direkt HIER.
Wie Sie bei LinkedIn Hashtags suchen und nutzen können
Worum es bei LinkedIn Hashtags geht ...
Bei LinkedIn Hashtags geht es um Folgendes: Hashtags sind in der sehr kurzen und sehr oberflächlichen Darstellung oder Definition nichts anderes als ein Index. Das heißt immer dann, wenn Sie Beiträge schreiben, oder Ihre Kunden schreiben einen Beitrag mit einem Hashtag, ist dieser Beitrag indexiert.
Ich gebe Ihnen dazu ein kleines Beispiel, wie Sie nach Indizes suchen können: Oben in der Suchleiste, direkt links neben dem LinkedIn Logo, können Sie dort einfach erst mal mit dem Cursor rein. Dann sehen Sie auch, dass im Hintergrund der Bildschirm ausgegraut wird.
Suchen Sie einfach ein Hashtag, also beispielsweise, wenn Sie ein Hashtag eingeben, dann wird Ihnen wahrscheinlich LinkedIn schon einige Vorschläge machen.
Nach LinkedIn Hashtag #gladiatorstyle suchen
Ich werde mich heute für den LinkedIn Hashtag #gladiatorstyle entscheiden, denn das ist mein Hashtag. Alle meine Beiträge und die Beiträge von Oliver Traxler, der Social Recruiting macht, haben den Hashtag #gladiatorstyle.
Wenn ich das einmal anklicke, dann lande ich sofort auf der “Landing Page”. Aber das ist natürlich keine Landing Page, sondern das ist eine Ergebnis Seite für alle Beiträge, die den Hashtag #gladiatorstyle drin haben.
Ergebnisanzeige für den LinkedIn Hashtag #gladiatorstyle
Folgende Dinge werde ich jetzt sehen: Nummer eins: Es gibt aktuell 51 Follower für den LinkedIn Hashtag #gladiatorstyle.
Wenn ich ein bisschen runter scrolle, dann sehe ich, dass einer meiner Kontakte einen Beitrag von mir geteilt hat – und sehr wahrscheinlich auch nicht nur meinen. Er hat meinen Namen getagged und er hat auch gleichzeitig mein Hashtag benutzt: #gladiatorstyle. Auch Oliver Traxler hat hier einen Beitrag geschrieben, der den Hashtag #gladiatorstyle benutzt. Deshalb finde ich auch seinen Beitrag hier bei den Suchergebnissen bei #gladiatorstyle.
Ich könnte hier auch weiter runterscrollen. Beispielsweise ist auch ein Kontakt der einen Beitrag von mir geteilt, in dem ich den LinkedIn Hashtag #gladiatorstyle benutzt habe. Selbst wenn jemand also innerhalb von LinkedIn einen Beitrag teilt, wo der Hashtag drin vorkommt, wird dieser Beitrag Ihnen in den Suchergebnissen auch angezeigt.
Und hier können Sie dann weiter runterscrollen, um zu schauen, ob dann irgendetwas, was Ihnen gefällt, zu diesem Hashtag gefällt oder nicht.
Wie viele Hashtags sollte man bei LinkedIn benutzen?
Häufig gestellte Frage an dieser Stelle ist: „Wie viele LinkedIn Hashtags machen denn dann Sinn?“
Beziehungsweise: „Dann kann ich ja einfach ganz viele Hashtags benutzen und werde dann streng genommen für alles gefunden.“
Es kursiert momentan das Gerücht, dass es nicht sinnvoll ist, mehr als drei Hashtags zu benutzen.
Ich für meine Beiträge benutze irgendwas zwischen 3 und 5. Es gibt auch Personen, die nehmen 10, 12 oder 20 Hashtags, nur damit sie in irgendeiner Form für ihre Beiträge gefunden werden.
Suche für den LinkedIn Hashtag #hiring
Wir machen noch eine andere Suche für einen anderen Hashtag. Wir nehmen was englisches, zum Beispiel #hiring. Also wenn Personen Mitarbeiter suchen und wenn der Hashtag #hiring benutzt wird. An dieser Stelle bekomme ich für den Hashtag #hiring. Das ist also in diesem Fall kein Hashtag, dem ich dann folgen kann.
Es gibt offensichtlich, oder scheinbar keine Follower. Wenn ich dann jedoch noch mal auf „Beiträge“ gehe, sehe ich alle Beiträge von allen Personen (unabhängig davon, ob ich mit ihnen vernetzt bin oder nicht) sehen, die auch den Hashtag #hiring in irgendeiner Form benutzt haben.
Ich hoffe, der Beitrag hat Ihnen gefallen.
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie einen Wunsch oder eine Frage haben; das geht direkt HIER.
LinkedIn Beiträge Ihrer Kontakte finden
Filterfunktion bei LinkedIn aktivieren
Wenn Sie die LinkedIn Beiträge Ihrer Kontakte finden wollen, müssen Sie bestimmte Filterfunktionen aktivieren. Hierfür gehen wir einmal rüber zu LinkedIn. Wenn wir uns mehrere Beiträge auf einmal anzeigen lassen wollen, müssen wir erst mal die Filterfunktion aktivieren. Die finden Sie rechts oben neben dem LinkedIn Logo. Wenn Sie das einmal anklicken, dann ergraut sozusagen die Hinterfläche von meinem Bildschirm und LinkedIn sagt: was genau möchtest du suchen?
Wir aktivieren die Filter, in dem wir erstmal auf die Entertaste drücken bzw. die Returntaste. Haben wir das einmal gemacht, dann haben wir alle Filterfunktionen aktiviert.
Nach LinkedIn Beiträgen filtern
Wir wollen die LinkedIn Beiträge finden. Also klicken wir auf Beiträge, so dass die Unterfilter von Beiträgen ebenfalls mit aktiviert sind.
Wir können zwei Dinge tun: wir können uns entweder von Unterfilter zu Unterfilter durchklicken, oder wir klicken „Alle Filter“ an.
Denn dann können wir auf einmal alle Dinge anklicken, bzw. filtern, wie wir es für unsere Suchen benötigen. Ich bin heute auf der Suche nach Beiträgen meiner Kontakte. Klicke ich das übrigens nicht an, kriege ich alle möglichen Beiträge von allen Personen die ich entsprechend unten in den Filtern weiter eingrenze.
LinkedIn Beiträge der direkten Kontakte
Meine Empfehlung ist, weil Sie sich ja mit Ihren Kunden hoffentlich schon vernetzt haben, klicken Sie hier auf direkte Kontakte.
Aber wir zeigen zum Schluss des Artikel, was passiert, wenn wir das wieder wegklicken.
Übrigens, wenn Sie direkte Kontakte anklicken, dann werden alle Beiträge gezeigt von Personen, denen Sie folgen und Personen denen Sie nicht folgen. Wie man Personen folgt und nicht folgt und trotzdem vernetzt bleibt, das zeige ich Ihnen in einem anderen Beitrag. Heute geht es um die Beiträge.
Beiträge nach Aktualität und Branche filtern
Als Nächstes möchte ich ganz gerne ehrlich gesagt, dass mir Beiträge angezeigt werden, die relativ aktuell sind. Also etwas ein Kontakt möglicherweise vor einem Jahr oder vor zwei Jahren veröffentlicht hat, das interessiert mich an dieser Stelle nicht.
Weiter möchte ich gerne nur aus einer bestimmten Branche. Möglicherweise habe ich ja mehrere Personen in meinem Netzwerk. Zum Beispiel meine Kollegen – die sind mit mir in einer Branche unterwegs – aber ich suche Kunden. Die sind möglicherweise, oder sehr wahrscheinlich sogar, aus einer anderen Branche.
Heute einfach mal zu Übungszwecken klicke ich mal die Branche ein und ich sage, ich hätte gerne Beiträge von meinen direkten Kontakten nach Aktualität sortiert, aus dem Bereich Maschinenbau. Wenn ich jetzt auf „Ergebnisse anzeigen“ klicke, dann wird mir hier LinkedIn alle Beiträge anzeigen, die von meinem Netzwerk kommen, aus dem Bereich Maschinenbau.
Anzeige der Suchergebnisse bei LinkedIn
Wieviel Ergebnisse kriege ich angezeigt? Sie bekommen hier auf der linken Spalte 10 Ergebnisse, also 10 Beiträge Ihrer direkten Kontakte und Sie bekommen hier die Anzahl an Seiten zu sehen, die LinkedIn zur Verfügung stellt. Das sind 50 Seiten mal zehn Beiträge. Also 500 potenzielle Beiträge, die ich hier liken oder kommentieren kann.
Ich scroll noch einmal ganz nach oben um Ihnen noch etwas zu zeigen. Der Herr Bürgl hat vor 47 Minuten einen Beitrag veröffentlicht. Wenn ich diesen Beitrag dann auf der rechten Seite like, oder selbst wenn ich etwas kommentiere, ändert sich die linke Seite nicht. Das heißt Ihr Suchfilter bleibt an dieser Stelle erhalten. Die Filter gehen nicht weg. Das ist auch schon mal ganz nett.
Bookmark im Browser setzen für LinkedIn Suche
Noch ein kleiner Hack am Rand. Wenn Sie möchten, statt dass Sie das jedes Mal von vorne tun müssen, damit Sie sich nicht durch den Feed durchscrollen, dann empfehle ich Ihnen dass Sie hier an der Stelle in Ihrem Browser sich einen Bookmark setzen.
Also ein Favorit in Ihrer Favoritenleiste wenn sie mögen, und wenn Sie das nächste Mal diesen Favoriten aufrufen, ist Ihre Einstellung schon für Sie fertig und LinkedIn wird trotzdem, wenn Sie Ihren Browser aktualisiert haben, Ihnen alle frische 9 Beiträge anzeigen aus Ihrem Netzwerk – also von Ihren Kontakten.
Beiträge von allen LinkedIn Kontakten filtern
Ich hatte oben erwähnt: was passiert eigentlich, wenn wir nicht sagen von unseren direkten Kontakten? Ich zeige es jetzt mal. Ich lösche hier an dieser Stelle den Filter der direkten Kontakte, und sage: gib mir einfach alles, was du zu Beiträgen findest, die nach Aktualität sortiert sind aus dem Bereich Maschinenbau.
Was nämlich jetzt passiert, und Sie sehen das hier direkt bei Florian Keller. Florian Keller ist nicht direkt mein Kontakt. Das erkenne ich hier an der kleinen zwei.
Es kann Ihnen auch passieren, je nachdem wonach Sie suchen und wie Sie filtern und wie Sie unterwegs sind, dass Sie auch Beiträge zu Sehen bekommen, die in einer ganz exotischen Sprache sind. Also manchmal kriege ich, wenn ich nach diesen Filterfunktionen gehe, Beiträge auf Hindi.
Also mit Zeichen die ich leider nicht lesen kann. In den meisten Fällen ist das so, dass Linkedin mir eine Übersetzung anbietet, die kann ich dann einmal klicken und schon kann ich zumindest lesen, was diese Person veröffentlicht hat.
Also mit Zeichen die ich leider nicht lesen kann. In den meisten Fällen ist das so, dass Linkedin mir eine Übersetzung anbietet, die kann ich dann einmal klicken und schon kann ich zumindest lesen, was diese Person veröffentlicht hat.
FAZIT
Wenn wir LinkedIn Beiträge Ihrer Kunden finden wollen, können wir über die Filterfunktion der Beiträge gehen, die Beiträge entsprechend filtern und wenn wir wollen, die Beiträge kommentieren oder liken, gegebenenfalls sogar teilen.
Ich hoffe, Ihnen hat der Beitrag gefallen.
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie einen Wunsch oder eine Frage haben; das geht direkt HIER.
Filterfunktionen für die LinkedIn Personensuche anpassen
Alle Filter aktivieren bei LinkedIn
Dazu gehen wir einfach rüber zu LinkedIn auf meine Startseite. Ihre wird möglicherweise ein bisschen anders aussehen. Es geht also gleich los.
Oben rechts neben dem Logo ist das Suchfeld. Gehen Sie einfach nur in das Suchfeld und klicken einmal rein. Es passiert erstmal gar nichts und der Cursor blinkt einfach nur so vor sich her.
Drücken sie einmal auf die Entertaste bzw. die Returntaste und schon haben Sie alle Filter aktiviert.
Der Personenfilter bei LinkedIn
Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie Personen suchen und finden. Dazu werden wir den Filter „Personen“ suchen. Also müssen wir “Personen” erstmal aktivieren, damit die Filter, die wiederum hinter der Suche für Personen steckt, aktiviert haben. Personen also hier auf der linken Seite.
Da Sie sehen, dass es jetzt grün ist, wissen wir: alles klar, wir haben also jetzt Personen aktiviert. 757 Millionen Ergebnisse – das ist natürlich eine ganze Menge.
Im Übrigen wird Ihnen LinkedIn natürlich nicht 757 Millionen Menschen anzeigen, sondern – ich zeige Ihnen es kurz – Sie haben hier in der Suchergebnisliste immer 10 Ergebnisse und dann zeigt Ihnen LinkedIn hier unten die Anzahl der Seiten die Sie zu sehen bekommen.
Wenn ich auf die Seite 100 gehe, also auf die allerletzte Seite dann geht es nicht weiter. Das heißt wir rechnen wenn wir rechnen 100 x 10, das ergibt gerade mal 10.000 und nicht 752 Millionen.
LinkedIn geht davon aus, wenn du innerhalb von 10.000 Ergebnissen nicht das gefunden hast was du suchst, dann musst du möglicherweise anders suchen. Gehen wir also noch mal nach oben und stellen fest: Okay, wir suchen ja Personen. Wir wollen heute Kunden möglicherweise finden oder vielleicht doch Bewerber oder vielleicht neue Kollegen.
Filterfunktionen bei LinkedIn eingrenzen
Dazu müssen wir alle Filter innerhalb der Personen aktivieren, beziehungsweise einmal ausfüllen. Ich klicke hier noch mal auf alle Filter. Wenn ich das tue geht hier auf der rechten Seite noch mal eine neue Filterfunktion auf.
Ich möchte gerne Personen in Deutschland finden und ich hätte gerne aus der Branche, nehmen wir mal, warum nicht IT und Services auf der einen Seite, aber ich hätte noch gerne aus dem Bereich Marketing und Werbung. Einfach an Marketing und Werbung oder aus dem Bereich Marktforschung.
Das heißt: ich habe jetzt zwei Branchen aktiviert, in der ich dann Personen suche, und zwar in Deutschland. Drei Filter sind es an dieser Stelle.
Zusätzlich kann ich auch noch eingeben, ich hätte gern dass die Person nur ein deutsches Profil hat, weil weder auf spanisch, portugiesisch, französisch oder englisch, das ist für mich jetzt erstmal nicht relevant und ich suche dort einen Berater.
Nehmen wir mal an, ich würde einen Berater suchen. Möglicherweise suchen Sie etwas anderes – was Sie dort eingeben, überlasse ich an dieser Stelle Ihnen.
Filteransicht bei LinkedIn
Klicken Sie dann auf „Ergebnisse anzeigen“ und schon gibt Ihnen LinkedIn alle Ergebnisse für Personen, die in Deutschland zumindest ihr Profil angemeldet haben, aus den zwei Branchen die wir angeklickt haben – IT Services und Marktforschung – in der Profilsprache deutsch und zwar einen Berater.
Zwar steht hier Filter eins, aber wir haben natürlich schon mehrere Filter aktiviert. Jedes dieser Unterfilter wird danach aktiviert, was Sie vorne also ganz ganz vorne im ersten Bereich, im ersten Filter, aktiviert haben. Sie sehen auch hier in der Mitte, direkt nach Person ist wie so ein kleiner Strich. Das heißt: diese Filter, die nach dem kleinen Strich kommen, die beziehen sich nur auf Personen.
Und schon könnte ich jetzt losmarschieren und sagen: Okay, hier ist der Herr Jung, der gefällt mir super gut. Den könnte ich möglicherweise als Berater versuchen zu kontaktieren, ihm eine Nachricht schicken oder eine Vernetzung Anfrage – je nachdem was Sie dann hier an dieser Stelle vorhaben.
Ich hoffe, Ihnen hat es geholfen sich zumindest bei der Personensuche jetzt etwas besser zurecht zu finden.
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie einen Wunsch oder eine Frage haben; das geht direkt HIER.